- Gründungsfinanzierung
- Grụ̈n|dungs|fi|nan|zie|rung, die (Wirtsch.): alle bei der Gründung eines Unternehmens notwendigen Maßnahmen zur Ermittlung der Art u. des Bedarfs von Kapital sowie zu dessen Beschaffung.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Gründungsfinanzierung — Gesamtheit der Maßnahmen zur Feststellung des Kapitalbedarfs und zur Kapitalbeschaffung aus Anlass der ⇡ Gründung einer Unternehmung (Finanzentscheidungen, ⇡ Finanzplanung, ⇡ Finanzierung, ⇡ Eigenkapital, ⇡ Fremdkapital). 1. Bestimmungsfaktoren… … Lexikon der Economics
Klaus Nathusius — (* 1943) ist ein deutscher Hochschullehrer, Betriebswirt und Unternehmer. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Forschung 3 Werke und Schriften (Auswahl) … Deutsch Wikipedia
Außerbörsliches Beteiligungskapital — Private Equity (deutsch Außerbörsliches Beteiligungskapital) ist eine Form des Beteiligungskapitals, bei der die vom Kapitalgeber eingegangene Beteiligung nicht an geregelten Märkten (Börsen) handelbar ist. Die Kapitalgeber können private oder… … Deutsch Wikipedia
Early Stage — Risikokapital – auch Venture Capital oder Wagniskapital genannt – ist außerbörsliches Beteiligungskapital („private equity“), das eine Beteiligungsgesellschaft zur Beteiligung an als besonders riskant geltenden Unternehmungen bereitstellt. Das… … Deutsch Wikipedia
Financial Sponsor — Private Equity (deutsch Außerbörsliches Beteiligungskapital) ist eine Form des Beteiligungskapitals, bei der die vom Kapitalgeber eingegangene Beteiligung nicht an geregelten Märkten (Börsen) handelbar ist. Die Kapitalgeber können private oder… … Deutsch Wikipedia
Finanz-Betrieb — Beschreibung Zeitschrift für Unternehmensfinanzierung und Finanzmanagement Fachgebiet Unternehmensbereich Finanz Sprache Deutsch … Deutsch Wikipedia
Finanz Betrieb — Beschreibung Zeitschrift für Unternehmensfinanzierung und Finanzmanagement Fachgebiet Unternehmensbereich Finanz Sprache Deutsch Verlag Verlagsgruppe Handels … Deutsch Wikipedia
Growth Finance — Risikokapital – auch Venture Capital oder Wagniskapital genannt – ist außerbörsliches Beteiligungskapital („private equity“), das eine Beteiligungsgesellschaft zur Beteiligung an als besonders riskant geltenden Unternehmungen bereitstellt. Das… … Deutsch Wikipedia
Karl Helfferich — Karl Theodor Helfferich (* 22. Juli 1872 in Neustadt an der Haardt; † 23. April 1924 in Bellinzona, Schweiz), ältestes von sieben Kindern, (darunter Emil Helfferich) des Textilfabrikanten Friedrich Helfferich, war ein deutscher Politiker ( … Deutsch Wikipedia
Private-Equity — (deutsch Außerbörsliches Beteiligungskapital) ist eine Form des Beteiligungskapitals, bei der die vom Kapitalgeber eingegangene Beteiligung nicht an geregelten Märkten (Börsen) handelbar ist. Die Kapitalgeber können private oder institutionelle… … Deutsch Wikipedia